Endlich sind sie fertig, die letzten Urlaubsbilder. Es handelt sich um einen Sonnenuntergang bei Troyes, das centre nucléaire an der Rhone, vieux Lyon und den Puy du Dome.
Ich bin im Verzug mit meinen Urlaubsaquarellen. Seit Jahren mache ich ,zusätzlich zum Tagebuch,Skizzen , die ich anschließend auswähle und in ein Urlaubsaquarell mit moderater Dimension umsetze. So ist die Wand im Wohnzimmer schon belegt mit vielen Erinnerungen, die immer wieder Gesprächsstoff bei Besuchen bieten .
Zur Disposition stehen Skizzen aus der Provence um St. Remy Hervorragend, das handwerkliche Angebot auf dem jährlichen Flachsmarkt in der Nähe von Krefeld. Für mich als " Vorzeitler" war eine Künstlerin aus Erbach interessant, die Venusfiguren aus Mammutelfenbein schnitzte sowie ein Messermacher , der Damastklingen kombinierte mit Griffen aus Mammutelfenbein.Sehr schön war, dass hier die zum Teil sehr alten Handwerke auch demonstriert wurden und die Handwerker nicht müde wurden, die verschiedenen Techniken zu erklären. Viel Zeit habe ich verbracht an einem Stand mit Naturfarben für Textilien wie Krapp oder Färberwaid. Diese Farben wurden früher auch benutzt, um die provenzalischen Stoffe, die Indiennes zu färben. In der Vergangenhait habe ich schon mal Färbeversuche mit Eiern gemacht. Die Ergebnisse haben mich bis auf eine gelbe
|