Art Angelo - Cavures
  • Homepage
  • Blog
  • Galerien
    • Infos zur Technik
    • Galerie - Seite 1
    • Galerie - Seite 2
    • Galerie - Seite 3
    • Galerie - Seite 4
    • Galerie - Seite 5
    • Galerie - Seite 6
    • Galerie - Seite 7
    • Anregungen
  • Die Künstlerin
    • Die Künstlerin
    • Vita
    • Künstlerische Entwicklung
  • Presse
  • Kontakt
Seite 2
Picture

Am Ende des Durchgangs ist Licht

Ockerpigmente auf Seidenpapier
Bild gerahmt: 50x60 cm


Der Boden ist trocken und sandig. Weich trete ich auf. Die Wände sind wie Schmirgelpapier. Ihre Kanten sind im Laufe der Zeit abgenutzt und dadurch abgerundet. Die Räume sind warm, nicht zuletzt durch die Einfärbung des Sandsteines. Das Licht im Hintergrund grüßt freundlich und einladend.


-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Aussicht

Ockerpigmente auf Seidenpapier
Bild gerahmt: 60x70 cm

Ich stehe in einem Raum, 20 Meter hoch und habe von dort aus einen Blick auf die Ebene. Von hier gewinne ich schnell einen Überblick über das Land und scheine es zu beherrschen. Von unten kann ich nicht gesehen werden. Ich habe also einen Beobachterposten, der trefflich geschützt ist. So werden sich auch die Bewohner dieser Anlage gefühlt und sich in Sicherheit gewiegt haben.


Picture
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Gouffre du Proumeyssac
Ockerpigmente auf Seidenpapier

Bild gerahmt: 50x60 cm

Ein Höllenschlund an der Dordogne. Hier ist keine bequeme Befahrung möglich. Der Abgrund öffnet sich dort, wo bei einer Käseglocke der Knauf ist. Und darunter ist die riesige Halle mit einem See auf dem Grund. Der einzige Zuweg war früher gewährleistet durch das Hinunterlassen eines Korbes. Noch heute ist diese Situation nachgebildet und nachvollziehbar. Die Damen und Herren um 1900 ließen sich in ihrem wenig geeigneten Outfit voller Schauder und Grusel hinuntergleiten. Dies verursachte zur damaligen Zeit sicher den besonderen Kick.

Dieses Bild war im Jahr 2004 das Titelbild auf den Mitteilungen der Höhlen- und Karstforscher.


Picture
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild

Grotte Chauvet

Ockerpigmente auf Seidenpapier
Bild gerahmt: 60x70 cm

Was soll man zu diesem Wunder sagen? Geniale Malereien an den Wänden und Decken von Menschen, die man allgemein für primitiv hielt oder auch noch hält. Mit welcher Delikatesse werden die Formen dem Untergrund angepasst . Es ist unmöglich, dieses Juwel im Original zu sehen und zu bewundern. Zu empfindlich ist das Areal der Höhle. Also muss ich mir meine eigene Grotte schaffen. Dabei mache ich Anleihen bei den vorzeitlichen Künstlern- in aller Bescheidenheit und Hochachtung.


-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Picture

Höhlendorf

Gouache auf Seidenpapier
Bild gerahmt: 50x60 cm

Im jugoslawischen Karst sind um ein Höhlenportal einige Häuser wie Adlerhorste gruppiert. Je nach Tagesbeleuchtung kann man den Felsen nicht von den Mauern unterscheiden. Mit bewundernswerter Geschicklichkeit ist es den Bauherren gelungen, auf kleinsten Vorsprüngen Steine zu Mauern zu verankern. Der Weg dorthin ist nicht ungefährlich, besonders wenn Feuchtigkeit auf den Steinen ist und sei es nur der Morgentau. Dann ist es auf den Kalksteinen wie Seife unter den Füßen. Unten am Grunde der Felsen tobt ein Wildwasser um riesige Felsbrocken.


Das heilige Zähnchen ( in Privatbesitz)

Ockerpigmente auf Seidenpapier
Bild gerahmt: 50x60cm

Wenn die Reliquien verehrungswürdig und heilbringend wirken, so kann vielleicht mein, unter Schmerzen gezogener Backenzahn einst
Hilfe bringen

Bild
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
Das heilige Röckchen ( in Privatbesitz)

Farbpigmente auf Seidenpapier
Bild gerahmt: 50x60 cm

2013 war es wieder so weit: Der heilige Rock in Trier wurde wieder ausgestellt und verehrt. Dadurch kamen wie im Mittelalter viele Touris in die Stadt und ließen dort ihr Geld.

Höhlenportal

Ockerpigmente auf Seidenpapier
Bild gerahmt: 60x70 cm



Draußen wabert die flirrende, trockene Luft. Es ist um die Mittagszeit in den Ausläufern der Cevennen, mitten im Sommer. Es duftet nach Kräutern und warmen Zapfen. Das Betreten des Höhlenportals ist angenehm. Die Luft, in die ich eintauche, ist etliche Grade kühler und frischer. Die Höhle bietet keine großen Sensationen, ist aus meiner Erinnerung verschwunden.

Das Portal jedoch bleibt von großer Bedeutung. Licht und Dunkelheit, Wärme und Kälte, Sicherheit und Gefahr stoßen hier aufeinander.


Picture

Seite 2
Powered by Create your own unique website with customizable templates.